 
			Wie wählt man einen Gitarrengurt richtig aus?
Einen Gitarrengurt richtig auswählen
Gitarristen benötigen einen Gurt, um ihre Gitarre während einer Show zu tragen. Es ist jedoch wichtig, diesen sorgfältig auszuwählen, um lange Zeit bequem mit Ihrer Akustik- oder E-Gitarre auf der Schulter zu spielen. Heute hängen die Bedürfnisse jedes Spielers von verschiedenen Kriterien ab. Es gibt diejenigen, die ein Accessoire möchten, das zu ihrem Outfit passt. Und einige bevorzugen personalisierte Modelle, um modisch zu sein und mehr Spaß zu haben.
Obwohl die auf dem Markt erhältlichen Gurte in mehreren tausend Stilen erhältlich sind, sollten Sie gut überlegen, in welches Modell Sie investieren möchten, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Welche Auswahlkriterien sollten berücksichtigt werden?
Man sollte sich bei der Wahl seines Gitarrengurts auf keinen Fall irren. Ja, es geht um Langlebigkeit, Komfort und Ergonomie. Es ist daher wichtig, diesem Accessoire, das bei Rock-, Punk-, Pop-, Heavy Metal-Shows usw. so geschätzt wird, besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Ein Solid-Body-Gitarre oder authentische akustische Modelle können manchmal während stundenlangen Konzerten etwas schwer sein. Der Gurt wird Ihnen dann das Leben erleichtern. Darüber hinaus bietet es diese Spielfreiheit, die nur Gitarristen, insbesondere im Stehen, spüren können.
Eine Liste der Auswahlkriterien wird Ihnen daher im Folgenden zur Verfügung gestellt:
- Die Qualität des Herstellungsmaterials:
Ein Ledergitarrengurt wird aufgrund seiner guten Haftung auf der Bühne sehr geschätzt. Bei einer Rockshow oder anderen Musikstilen wird der Solist viel schwitzen. Es ist klar, dass Ihre Gitarre rutschen wird, wenn Sie einen Einsteigergurt aus Nylon tragen. Mit einer Vielzahl von Ledergurten sind die etwas raueren Modelle die beste Wahl unter allen Umständen: von einem kleinen Weihnachtskonzert bis zur großen heißen Show. Einige Markenhersteller bieten auch Modelle aus Polypropylen an. Dies ist auch eine gute Alternative, um angenehme Konzertmomente zu erleben.
- Die Wahl des Schnitts:
Hier sprechen wir über den Tragekomfort Ihrer Gitarre. Wie bereits oben erwähnt, ist eine Solid Body E-Gitarre sehr schwer, von 3 kg bis 4 kg oder sogar mehr. Daher müssen Sie unbedingt einen Ledergurt wählen, der in der Lage ist, das Gewicht auf Ihrer Schulter auszugleichen, um Rückenprobleme am Ende des Konzerts zu vermeiden. Eine kleine Neopren- oder andere Polsterung auf Schulterhöhe ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Dies hilft, das Gewicht auf der Schulter abzufedern.
Für den Fall von leichteren Gitarren, wie einer Akustikgitarre, wird ein flacher Ledergurt ausreichen. Es gibt auch Modelle von dünnen Gurten, die ebenfalls stilvoll sind, aber weniger komfortabel.
Übersetze diesen Text ins Deutsche. Bewahre alle HTML-Tags und die Struktur. Antworte nur mit der Übersetzung:- Die Breite des Gurtes :
Ein ergonomischer Gurt sollte zwischen 5 bis 8 cm breit sein. Dies ist übrigens die Standardgröße eines Gitarrengurtes. Wenn Ihr Gurt zu dünn ist, hinterlässt er einen unangenehmen Abdruck auf den Schultern. Ein Gurt oder Trageriemen mit einer beeindruckenden Breite ist daher die richtige Wahl für Ihre Gitarre. Er ermöglicht es tatsächlich, das Gewicht gut auf eine breite Fläche Ihrer Schulter zu verteilen.
- Die verstellbare Länge :
Wählen Sie einen verstellbaren Gitarrengurt für eine ergonomischere Nutzung. Diese Art von Gurt eignet sich für die meisten Gitarristen kleiner oder großer Größe. In diesem Fall können Sie die Länge des Gurtes selbst bestimmen. Einige Solisten lieben es, bis zum Knie zu spielen. Dieses Gurtmodell kann Ihnen also auch bei anderen Gitarren dienen, wenn Sie mitten in einer Show Gitarren wechseln müssen.
- Die Befestigungsart des Gurtes :
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Befestigungssystemen für Gurte auf dem Markt für Gitarrenzubehör. Sie können daher eine bessere Befestigung je nach den Umständen der Verwendung Ihres Gitarrengurtes wählen.
Im Falle eines dynamischen Spiels mit Sprungbewegungen hier und da wird ein Gitarrengurt mit einem « Straplocks oder Securitylocks » empfohlen. Diese Art der Befestigung besteht darin, den Gurt mit einem Clip an der Gitarre zu halten, um Ihre Gitarre zu sichern. Es ist jedoch unerlässlich zu wissen, dass dieses Befestigungssystem eine spezielle Installation erfordert. Sie müssen unbedingt den bereits an Ihrer Gitarre montierten Gurtträger entfernen. Dieser Vorgang ist ziemlich heikel, aber sehr praktisch, um mehr Schutz zu gewinnen. Aber es gibt auch eine andere Option mit einem weniger arbeitsintensiven Befestigungsmodell wie dem Fender Strap Block. Es handelt sich um eine Art Verriegelungsring aus Gummi der Marke. Es ermöglicht das Feststellen des Gurtes, indem es auf dem Gurtträger festgezogen wird. Es ist insbesondere die kostengünstigste und praktischste Lösung.
Wussten Sie, dass der Gitarrengurt auch stilvoll und personalisiert sein kann?
Ein perfekt an Ihre Gitarre angepasster Gurt ist das beste Zubehör, um Ihre Gitarre auf Ihrer Schulter zu halten. Aber Sie können Ihren Gurt auch nach Ihren Vorlieben personalisieren. Aus subjektiver Sicht kann der Gitarrengurt mehr als nur ein einfaches Zubehör zum Tragen Ihrer Gitarre bieten. Es ist der stilvolle und einzigartige Look auf der Bühne.
Heutzutage beginnen viele Gitarristen, ihren Gurt nach ihrem Bild zu personalisieren. Einige entscheiden sich für den gotischen Stil. Sie schmücken ihren Gurt mit Totenkopf- oder Schädelmotiven. Anhänger des mexikanischen Stils fügen ihrer Schlaufe Santa Muerte-Drucke hinzu. Frauen können sich auch für Gurte mit weicherem Design wie Rosen oder Fuchsia entscheiden.
Darüber hinaus ist es auch ratsam, seinen Gurt mit seinem Outfit, seinen Instrumenten, seiner Band oder dem Thema der Show abzustimmen. Ein Gurt ist übrigens in verschiedenen leicht zu personalisierenden Materialien erhältlich, wie Baumwolle, Leinen, Hanf oder Filz. Diese Gurtmodelle sind unter anderem mit einem Lederende für Haltbarkeit und robusten Gebrauch ausgestattet. Drucke auf dem Leder sind auch verfügbar, um einen gleichzeitig widerstandsfähigen und stilvollen Gurt zu haben.
Regoignez La Communauté
/sangleguitare
@accessoires_guitare